Im Gegensatz zur Sauna, beträgt die Temperatur bei der Infrarotkabine nur zwischen 40° und 60°C.
Damit ist das Wärmebad, kreislaufschonend und ideal auch für ältere Menschen.
Die wohltuende Wärme, kann bei rheumatischen Beschwerden, Verspannungen, Sport
sowie Muskel- und Gelenkschmerzen positive Effekte erzielen.
Der weitaus meiste auf den Körper treffende Teil, der von den Infrarotstrahlern ausgehenden Strahlen, wird beim Auftreffen auf den Körper, (also nicht bereits in der Raumluft) in Wärme umgewandelt und teilweise absorbiert.
Durch das Eindringen der Wärme in den Körper, entsteht ein wohliges Wärmegefühl (Tiefenwärme).
Ein Vorteil ist, dass im Gegensatz zur finnischen Sauna, der Raum nicht lange vorgeheizt
werden muss und Energie gespart werden kann. (230 Volt - Aufstellung in jedem Raum möglich.)
Modular:
Infrarotkabinen können rundum mit strahlungsarmen Infrarot-Paneelen ausgestattet werden. Neben den Wandpaneelen sind spezielle Bänke und Bodenpaneele für eine tiefere Wärme-durchdringung erhältlich.
Renovierung einer Saunakabine
Versehen Sie Ihre vorhandene Sauna mit einer neuen Innenausstattung. TylöHelo bietet flexible Lösungen für den Austausch und die Erneuerung von Saunabänken, Beleuchtungskörpern, ergonomischen Rückenlehnen usw. Sie müssen keine neue Saunakabine bauen, wenn ein paar Verschönerungsmaßnahmen ausreichen. Rüsten Sie Ihre vorhandene Sauna um oder bauen Sie eine ganz neue. TylöHelo verfügt über eine breite Auswahl an verschiedenen Designs und Oberflächen für Saunen aller Größen. Schaffen Sie mit Glaselementen, passender Beleuchtung und Saunazubehör eine besondere Note.