Die moderne Kota ist eine sechs- oder achteckige Hütte. Sie verfügt über eine mittig liegende Wärmequelle (meist eine Feuerstelle). Die Traditionellen Kotas waren die verlegbaren Wohnungen
der Samen (Ureinwohner Lapplands) und wurden früher aus Holzstöcken und Rentierfellen errichtet. Von Innen kann man hinaus in die Kälte schauen, während in der Raummitte das Grillfleisch
brutzelt. Gibt´s doch gar nicht? In Finnland schon und jetzt auch in Deutschland, in Ihrem Garten! In der Wärme Ihrer Kota können Sie immer Ihre Ruhe finden. Die Grillkota ist auch ein idealer
Ort für kleine Veranstaltungen im Familien- oder Freundeskreis.
Die Grillkota ist auch so eine praktische und entzückende Holzkonstruktion. Von außen sieht sie wunderbar aus und wirkt mit den kleinen Fenstern und dem kleinen Dach über der Tür wie ein echtes kleines Schlösschen.
Gehen auch Sie den Trend mit und schmücken Sie Ihren Garten mit einer ganz besonderen neuen Idee aus Finnland
Grillen zu jeder Jahreszeit mit Ihrer Grillkota.
Es ist außergewöhnlich in einem kuscheligen, kleinen Holzhaus zu grillen. Dabei sind manche der Grillkotas mit knapp 20qm kaum noch klein zu nennen.
Ganz groß ist auch die Liste an möglichem Zubehör:
Dachschindeln, Sitzpolster und verschiedene Tischversionen sorgen für eine Grillkota nach Wunsch.
Mit Bierkrügen aus Holz, Rentierfellen und dem Geweih über der Eingangstür ist das finnische Grillhaus perfekt!
Unsere Ausstellung befindet sich im Innen sowie im Außenbereich und kann während unseren Öffnungszeiten besucht werden.
Derzeit KEIN SCHAUTAG am Sonntag.
Schautag erst wieder in den Wintermonaten!
Waldemar Gawronski
Krögers Kamp 5
49811 Lingen
Tel.: +49 591-977 77 890
Tel.: +49 591-966 96 488
Telefax: 0591 977 77 89-29
Öffnungszeiten:
Mo.- Fr. 9:00 - 12:30 Uhr
Mo.- Fr. 14:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 9:00 - 12:00 Uhr